Auf achtzig kommen \(auch: sein\)

Auf achtzig kommen \(auch: sein\)
Auf achtzig kommen (auch: sein); jemanden auf achtzig bringen
 
In diesen umgangssprachlichen Wendungen steht die Zahl »achtzig« für die Stundenkilometer, die zur Entstehungszeit der Wendungen noch die erreichbare Höchstgeschwindigkeit eines Autos waren. Wer also bildlich gesprochen »auf achtzig« war, der raste vor Wut. Wir gebrauchen die Wendungen »auf achtzig sein bzw. kommen« also im Sinne von »sehr wütend sein bzw. werden« und entsprechend die Wendung »jemanden auf achtzig bringen« im Sinne von »jemanden sehr wütend machen«: Wenn die Arbeit nicht termingerecht abgeschlossen wird, kommt der Chef auf achtzig! Der bringt mich mit seinem Gequatsche auf achtzig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • jemanden auf achtzig bringen — Auf achtzig kommen (auch: sein); jemanden auf achtzig bringen   In diesen umgangssprachlichen Wendungen steht die Zahl »achtzig« für die Stundenkilometer, die zur Entstehungszeit der Wendungen noch die erreichbare Höchstgeschwindigkeit eines… …   Universal-Lexikon

  • Auf — Auf, eine Partikel, welche so wohl als eine Präposition, als auch als ein Adverbium gebraucht wird. I. Als eine Präposition ist sie von einem großen Umfange der Bedeutung, indem sie die Bedeutungen der Präpositionen an, in, über, nach u.s.f. in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • auf — hinauf; hinaus; gen; aufwärts; uff (berlinerisch) (umgangssprachlich) * * * 1auf [au̮f] <Präp. mit Dativ oder Akkusativ>: 1. räumlich; mit Dativ; Frage: wo?> …   Universal-Lexikon

  • Jahr — im Jahre; Anno * * * Jahr [ja:ɐ̯], das; [e]s, e: Zeitraum von zwölf Monaten: ein Jahr voller Aufregung; wir wünschen euch ein gutes, glückliches, gesundes neues Jahr; in diesem Jahr war ein schöner Sommer; er ist 6 Jahre alt; Kinder bis zu 14… …   Universal-Lexikon

  • Martin Heidegger — (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition der Phänomenologie (vor allem Edmund Husserls), der Lebensphilosophie (besonders Wilhelm Diltheys) sowie der Existenzdeutung… …   Deutsch Wikipedia

  • Reh — Rehbock (Capreolus capreolus) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Islamische Revolution — Ajatollah Chomeini bei seiner Rückkehr aus dem Exil am 1. Februar 1979 am Flughafen in Teheran Die Islamische Revolution (persisch ‏انقلاب اسلامی‎ Enghelāb e Eslāmi) auch Enghelāb e Panjah Haft (Revolution 57) war eine vielschichtige Bewe …   Deutsch Wikipedia

  • Doomsday (Comicfigur) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dieser Artikel befasst sich mit den Gegenspielern der Comicfigur… …   Deutsch Wikipedia

  • Mr. Mxyzptlk — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dieser Artikel befasst sich mit den Gegenspielern der Comicfigur… …   Deutsch Wikipedia

  • Mxyzptlk — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dieser Artikel befasst sich mit den Gegenspielern der Comicfigur… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”